Mit immobilie1.de ist ein neuer Online-Marktplatz für Immobilien an den Start gegangen. Kaufinteressenten und Mieter können Angebote vorab einsehen, bevor […]
Sondereigentum
Es kann Teile eines Mehrfamilienhauses geben, die nicht zum Sondereigentum eines Eigentümers gehören, aber trotzdem der ausschließlichen Nutzung eines Eigentümers […]
Teileigentum
Im Wohnungseigentumsgesetz (kurz WEG) ist das Teileigentum in Abgrenzung zum Wohnungseigentum klar definiert: „Teileigentum ist das Sondereigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines […]
Einladungsfrist Eigentümerversammlung
Nach § 24 Abs. 4 S. 2 Wohnungseigentümergesetz (WEG) soll die Frist der Einberufung mindestens drei Wochen betragen, sofern nicht […]
Raumtemperatur versus Energiekosten: Das richtige Maß ist entscheidend
Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute eine Gesetzesänderung angekündigt, die private Verbraucher hinsichtlich der Mindesttemperatur in Mietwohnungen betreffen. Die Bundesregierung prüft demnach […]
Energie sparen: Maßnahmen für den kleinen und größeren Geldbeutel
„Angesichts der derzeitigen Energiekrise und aus Gründen des Klimaschutzes sind Vermieter, Mieter und Eigentümer in der Pflicht, Energie zu sparen. […]
Dozent Arne Klein
Seminare und Vorträge Seit nun mehr fast 10 Jahren führt Arne Klein Seminare durch. Seine Auftraggeber sind immobilienwirtschaftliche Verbände, Unternehmen […]
wie beauftragen Sie uns
Gerne können Sie uns telefonisch oder per E-Mail zwecks Terminvereinbarung kontaktieren. In einem persönlichen Gespräch schildern Sie uns Ihr Anliegen […]
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Zur Begründung von Wohnungs- und Teileigentum (z. B. bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen oder für das Abteilen von […]
Hausgeldabrechnung bei Eigentümerwechsel
Der Haufe Verlag schreibt in seinem Online-Produkt „Deutsches Anwalt Office Premium“ dazu: Wirtschaftsplan und Jahresabrechnung sind stets objekt- und nicht […]